OBO Delta-Push®: Die neue Generation der Kunststoff-Steckdübel
11.03.2025 | Obo

Durch seine innovative Stecktechnik garantiert der Delta-Push® Installateuren, Monteuren und Planern eine schnelle und einfache Montage. Der OBO Steckdübel ist ideal für die leichte Wand- und Deckeninstallation von Kabeln, Rohren und Kanälen geeignet. Er lässt sich mit zahlreichen weiteren OBO-Produkten, wie beispielsweise den Quick-Schellen, den Kabelklammern oder einfachen Haltern für Kabel und Rohre kombinieren. Durch die Kombination der verschiedenen OBO-Lösungen aus dem Bereich Verbindungs- und Befestigungssysteme des OBO-Portfolios ergibt sich so eine stimmige Komplettlösung.
Der OBO Delta-Push® steht in drei verschiedenen Varianten zur Verfügung: Als Daumennageldübel, als Kabelbinderdübel und als Gewindedübel. Durch die verschiedenen Ausführungen ebenso wie durch ein umfangreiches Zubehörsortiment lässt sich leicht für jede Installationssituation die passende Lösung finden.


Die Delta-Push® Varianten im Überblick: Der Daumennageldübel zum Eindrücken ermöglicht eine werkzeuglose und unkomplizierte Montage durch simples Eindrücken des Dübels in ein Bohrloch an Wand oder Decke. Er eignet sich besonders zur Installation von beispielsweise Leitungsführungskanälen oder Kennzeichnungsschildern. Der Kabelbinderdübel ermöglicht ebenfalls eine werkzeuglose Montage und braucht zur Montage nicht mehr als ein Eindrücken in das Bohrloch. Mit einer Kabelbinderaufnahme von bis zu 4,8 mm Breite eignet er sich ideal zur Befestigung von Kabeln und Rohren. Der Gewindedübel schließlich ist mit einem M6-Gewinde ausgestattet und ermöglicht so das Aufschrauben beispielsweise von Rohrschellen, wie den Quick-Schellen aus dem OBO-Portfolio. Auch für die Installation des Gewindedübels ist kein Werkzeug erforderlich. Allen Delta-Push® Varianten gemeinsam ist, dass sie sich für die leichte Installation von Kabeln, Rohren und Kanälen an Decke, Wand und Boden eignen.

